Azato Anko

Azato Anko
* 1827 - † 1906
* 1827 - † 1906
Einer der bekanntesten Meister des Okinawa-Karate war Yasutsune (Anko) Azato.
Als Sohn eines Tonichi, (eine der beiden höchsten Klassen der okinawanischen Gesellschaft), wurde er 1827 in der Stadt Azato auf Okinawa geboren.
Er war Berater des Königs von Okinawa in militärischen Dingen. Aber er war vor allem einer der größten Karateexperten seiner Zeit, der sich außer mit Karate auch mit Jigen-ryu beschäftigte, einem sehr dynamischen, kampfbetonten Schwertstil, der heute noch in Japan existiert.
Er übte sich in der Reitkunst (Bajutsu) und im Ringen (Tuitejutsu und Tegumi) und war aber auch ein bekannter und verehrter Philosoph und Gelehrter auf Okinawa.
Seine Fähigkeiten hatte er sich bei BushiMitglied des Kriegerstands,
später SamuraiMatsumura Sokon angeeignet, von dem er einer der Nachfolger war.
Durch seine Tätigkeit am Hofe des Königs lebte Azato nicht vom Karate. Er hatte auch nur zwei Schüler: Funakoshi Gishin und Chogo Ogusuku.
Selbst seinen ältesten Sohn gab er in die Hände Itosus, um Karate zu lernen. Deshalb wird er heute als "Meister im Schatten" bezeichnet.
Sein Schüler Funakoshi vertrat unerklärlicherweise in Japan später nur Itosus Karate, obwohl Funakoshi hauptsächlich bei Azato gelernt hatte und nur Gastschüler bei Itosu war. Erst sein Sohn Yoshitaka Funakoshi ging dazu über, Azatos Karate zu lehren, wodurch das heutige Shotokan dem Azato-Stil sehr ähnlich ist.
Azato sammelte Informationen über die okinawanischen Karateka seiner Zeit und hatte so eine sehr ausführliche Sammlung über die Fähigkeiten und Fehler dieser. Er pflegte stets zu sagen :
Unter Verwendung von kusunoki.de