Beiträge 2020

Selbstverteidigung mit Kyūsho Jitsu

am .

Selbstverteidigung mit Kyūsho Jitsu

Neue Sektion im Kyffhäuser Karate Dojo e.V.

Bad Frankenhausen (or): Am Donnerstag den 17. September ist es soweit das Kyffhäuser Karate Dojo e.V., startet mit einer neuen Trainingsgruppe Kyusho Jitsu, welche inhaltlich sich auf das Erlernen von Selbstverteidigungstechniken bezieht. Es gibt viele Lehrgänge und Kurse zur Selbstverteidigung, aber nur das ständige Training bringt den Erfolg in gewissen Gefahrensituationen. Dies betonten wir, als Verein und Trainer, auch immer selbst bei den angebotenen Selbstvereidigungskursen speziell für Frauen und Mädchen in Bad Frankenhausen und Umgebung.

Die Art der vermittelten Selbstverteidigung bei möglichen Angriffen auf sich oder anderen Person, wird mit dem gelehrten Wissen des Kyusho Jitsu leichter. Auch wenn man einem Angreifer im Körperbau und Fitness unterlegen ist, kann man durch Druck und Schläge auf entsprechende Vitalpunkte seines Gegners diesen wirkungsvoll außer Gefecht setzen.

Kyūsho Jitsu kann man sinnbildlich übersetzen mit „Kunst der Vitalpunkte“. Dies bezeichnet das Wissen um die Vitalpunkte des menschlichen Körpers und ihre Benutzung in den Kampfkünsten. Kyūsho Jitsu ist dabei keine eigenständige Kampfkunst und wird als solche auch nicht trainiert. Es ist eine auf den Erkenntnissen und Prinzipien der Akupunktur und der Verbindung zur westlichen Neurologie basierende Methode der Arbeit mit den Vitalpunkten, die in zahlreiche Kampfkünste integriert werden kann.

Dabei können die Wirkungen sehr unterschiedlich sein, dies kann in Form von Reflexreaktionen, Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewusstseins auftreten. Mit einem jahrelangen angeeigneten Wissen des Kyusho Jitsu kann die erlernte und ständig trainierte Selbstverteidigung, die Rettung in Notfallsituationen sein. Selbst viele Sicherheitskräfte in den verschiedenen Ländern, lernen mit Kyusho Jitsu, wie sie mit einem festen Griff auf die Vitalpunkte einen Angreifer oder Unruhestifter wieder zur Ruhe bringen können, ohne gleich groß Gewalt anwenden zu müssen.

Zu jedem Selbstverteidigungstraining wird auch immer das sogenannte Kuatsu  vermittelt. Das Wort Kuatsu setzt sich aus den japanischen Schriftzeichen Kua  für „Leben“ und tsu für „Technik“. Der Begriff Kuatsu lässt sich somit als „Technik des Lebens“, „Rückkehr des Lebens“ oder „Wiederbelebung“ übersetzen.

Wie schon in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) werden die vermittelten Vitalpunkte auch zur Linderung verschiedener Beschwerden genutzt oder als erste Hilfe, die bei Bewusstlosigkeit infolge von Würgegriffen, bei Traumatismen und Schocktechniken auf das Vitalpunkt- oder Nervensystem.

Im Anfängerbereich werden bestimmte Angriffe vorher festgelegt und stilisiert geübt, dabei erfolgen die Partnerübungen immer systematisiert, so dass sie später willkürlich erfolgen können. Die lizenzierten Trainer Ingo und Olaf verfügen über ein Fachwissen aus über 30 Jahren Kampfkunst.

Das Training, soll speziell für Mädchen und Frauen ab 18 Jahre sein und findet regelmäßig jeden Donnerstag in der Sporthalle der Grundschule in Bad Frankenhausen (Feldstraße), in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr statt.

Das Kyffhäuser-Karate-Dojo e.V. bietet allen Interessierten ein einmaliges kostenloses Probetraining an. Aber selbst danach bleibt der Mitgliedsbeitrag in unserem Verein immer noch bezahlbar. Wer also Interesse hat, diese besondere Art der Selbstverteidigung zu erlernen, hat jetzt die Möglichkeit. 

Zum Anfang reicht normale Sportsachen und Turnschuhe mit heller Sohle bitte, Mehr Info’s erhält man unter Tel. 0162/4384194 oder www.kyffhaeuser-karate.de.

Ein Stück Normalität

am .

Ein Stück Normalität im Dojo Bad Frankenhausen

Regelmäßiges Training im Kyffhäuser Karate Dojo e.V

Bad Frankenhausen (or): Nach langer Abstinenz aufgrund der Kontaktsperren, kehrt auchbeim Kyffhäuser Karate Dojo e.V. ein wenig Normalität in den Trainingsbetrieb ein. SeitMittwoch, den 20.05.2020 finden unter den Auflagen der Thüringer Verordnung zurEindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wieder regelmäßig (Outdoor)-Training statt.Lange haben die Karatekas sich darauf gefreut, wieder in Gruppen und unter professioneller Anleitung ihren Freizeit- und Leistungssport nachgehen zu können. Aufgrund der Einhaltungder Infektion- Schutzmaßnahmen kommt es aktuell zu geänderten Trainingszeiten. Die Kinder und Schüler vom Anfänger bis zum 4. Kyu trainieren Montag und Mittwoch jeweils von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr und die Jugendlichen ab dem 3. Kyu und Erwachsenen von 19:00 bis 20:30 Uhr. Trainingsinhalt sind Kihon (Grundlagentechniken) und Kata(Bewegungsform), auf die Partnerübungen im Bunkai und Kumite wird erst einmal verzichtet. Aber nach so langem Trainingsausfall, ist es auch sicherlich im Interesse der Karateka.

Die Aikidokas sollten sich mit ihren Trainern kurz schließen, in wie weit für sie ein Trainingunter diesen Bedingungen möglich ist. Die Sektion Kyusho – Jitsu, trainiert wie gewohnt am Donnerstag um 19:30 Uhr. Auch hier bitte schon umgezogen erscheinen.

Um die Infektionsschutzmaßnahmen umsetzen zu können, bitten wir euch bereits im Gi oder Trainingsanzug sowie Hallenturnschuhe zum Training zu erscheinen. Wir trainieren überwiegend wieder in unserem Dojo und bei schönem Wetter natürlich auch draußen hinter der Sporthalle. Für weitere Informationen stehen euch natürlich eure Trainer stets zur Verfügung.

Weiterhin möchte der Vorstand darauf aufmerksam machen, dass aufgrund der aktuellen Lage die Halbjahresbeiträge im Mai nicht abgebucht wurden. Dies wird nun zum 15. Juni nachgeholt.

IMG 1205

Traningsbeginn nach den Ferien

am .

im Kyffhäuser Karate Dojo beginnt wieder der Trainingsbetrieb

Seit  Montag dem 31.August wird wieder trainiert in allen Altersklassen

Seit Montag dem 31.August begann im Kyffhäuser Karate Dojo e.V., wieder der allgemeine Trainingsbetrieb. Zu den gewohnten Zeiten wird in allen Alters- und Leistungsklassen trainiert.

Jeden Montag und Mittwoch um 17:30 Uhr beginnt das Training der Anfänger bis zum 4.Kyu in zwei Trainingsgruppen. Zu diesem Training sind auch gern interessierte Kinder und Jugendliche gesehen, die schon immer mal Karate-Do, die Kampfkunst aus Okinawa/Japan kennen und erlernen wollen.

Den Kindern und Jugendlichen werden hier in unserem Dojo sowohl traditionelle Karatetechniken vermittelt, als auch allgemeine konditionelle Fähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit.

Unter Leitung von den lizenzierten und qualifizierten Trainern, werden auch Atem- und Haltungsübungen sowie Falltechniken vermittelt und trainiert. Somit wird u.a. gewährleistet dass die Verletzungsgefahr hierbei viel niedriger als bei anderen Sportarten wie z.B. Ballsportarten ist. Aber auch das eigene Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, wird bei dieser Sportart ausgeprägt.

Dass dabei natürlich auch Spiel und Spaß keineswegs zu kurz kommen, versteht sich von selbst.

Ebenfalls am Montag und Mittwoch um 19:00 Uhr geht es für die fortgeschrittenen Jugendlichen und den Oldies weiter.

Auch die Sektion Aikido, trainiert wieder regelmäßig. Die Kinder und Schüler trainieren jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr unter Leitung von Oliver Plaschke (1.Kyu) und Wolfram Nöthlich (1.Kyu) in der Sporthalle der Grundschule. Die Jugendlichen und Erwachsene der Sektion Aikido trainieren ebenfalls am Mittwochabend 19:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule der Kurstadt Bad Frankenhausen und noch jeden Freitag in der Sporthalle der Grundschule in Udersleben, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr.

Neugierig geworden? Infos gibt’s unter 034671- 64421 oder www.kyffhaeuser-karate.de.

plakat kkd 2020 klein   aikido Plakat 2020 klein

 

High Quality Free Joomla Templates by MightyJoomla | Design Inspiration FCT