Karate-Aerobic
Worum geht es beim Karate-Aerobic?

Beim Karate-Aerobic werden Karate-Elemente zu cooler Musik in einem Kondition-Ausdauer-Training zusammengebracht. Dabei geht es aber nicht um die Kampfkunst oder etwa Selbstverteidigung an sich, sondern die Bedeutung liegt eher in der Entwicklung einer gewissen Fitness durch gymnastische Übungen - unterstützt durch rhythmische Musik.
Es ist jedoch mehr als „nur“ Sport im eigentlichen Sinne. Denn nicht nur das gemeinsame Schwitzen, auch der Gruppenzusammenhalt, der sich mit der Zeit in einem Kurs entwickelt, ist es, was Karate-Aerobic in unserem Dojo ausmacht.
Das perfekte Ganzkörperworkout für jederman, egal ob jung oder alt, ob durchtrainiert oder korpulent...
Wie läuft so eine Trainingsstunde ab?

Karate-Aerobic-Trainingseinheiten sind sehr unterschiedlich gestaltet. Ob nun jeweils mehr Gewichtung auf Bein- oder Armtechniken gelegt wird, liegt ganz an den individuellen Gegebenheiten. Grundsätzlich jedoch sind die eigentlichen Übungen stets von einer Aufwärmphase am Beginn, sowie entsprechenden Enspannungsübungen am Ende, umrahmt.
Für wen ist Karate-Aerobic gedacht?
Es ist ganz gleich ob jung oder alt, ob schlank oder dick, jeder trainiert in den Kursen nach seinen Gegebenheiten, welche aber nach und nach steigen werden. Man wird Veränderungen an sich bemerken und auch Gewicht verlieren. Der Körper baut eine Fitnessmuskulatur auf und die Ausdauer wird sich merklich steigern – ein perfektes Kondition-Ausdauer-Training, welches die Fettverbrennung anregt und die Figurbildung unterstützt.
Wann und wo findet das Training statt?

Einmal wöchentlich, jeden Dienstag (siehe Trainigszeiten) trifft man sich in der Sporthalle in der Feldstrasse (Bad Frankenhausen).
Wer also Interesse hat, sich wenigstens einmal wöchentlich unter fachmännischer Anleitung so richtig "auszupowern" hat hier die Möglichkeit.
Normale Joggingsachen sowie Turnschuhe mit heller Sohle sind völlig ausreichend.
Wichtiger Tipp: Bringt ein Handtuch und viel zu trinken mit!