
Der Begründer des Shito Ryu heißt Mabuni Kenwa. Er wurde am 14. November 1889 in Shuri auf der Insel Okinawa geboren. Er ist der 17. Abkömmling des Fürsten Onigusuki, einem legendären Feldherren des Königreiches Ryukyualter Name Okinawas,
Inselgruppe im ost-
chinesischen Meer.
Als Kind war Mabuni Kenwa von gebrechlichem Gesundheitszustand und suchte Mittel und Wege, um kräftiger zu werden. Zu jener Zeit lebte ein berühmter Karate Meister mit Namen Itosu Yasutsune in Shuri. Im Alter von 13 Jahren wurde Mabuni Kenwa - eingeführt durch einige seiner Freunde - sein Schüler.

Er erwarb sich durch tägliches Training eine fundierte Kenntnis des Shuri-Teeine der Wurzeln, Stile des
heutigen Karate-Do, auch Shorin-Ryu genannt. Mit 20 Jahren begann er das Studium des Naha-Te bzw. Shorei-Ryu unter der Leitung von Meister Higaonna Kanryo, bei welchem er durch seinen Freund Miyagi Chojun vorgestellt wurde.
Zusammen mit seinen Schülern u.a. Miyagi Chojun und Choki Motobu gründete er 1924 sein erstes Dojo
Er lernte Bo-JutsuKampfkunst auf Okinawa,
mit 1,82m langem Stock von Meister Aragaki und Meister Soeishi und das Sai-JutsuKampfkunst mit den sogen.
Sai-Gabeln von Meister Tawada. Zu Beginn der Ära ShowaEpoche der Geschichte
Japans, 1926-1989, im Jahre 1929, zog Mabuni nach Osaka in Japan und eröffnete dort ein Dojo, um Karate-Do zu lehren und verbreiten. Er bildete viele Schüler aus, namentlich in den Universitäten.
Er begründete eine Methode ausgehend von zwei verschiedenen Lehren, derjenigen von Meister Itosu aus Shuri und derjenigen von Meister Higaonna aus Naha. In dem Namen Shito-Ryu sind die Initialen dieser beiden Lehrer zusammen gefügt.