Okinawa

Lage Okinawas

Mit Okinawa wird meist die Hauptinsel (Okinawa Honto) der südlichsten Präfektur Japans bezeichnet. Sie hat eine Ausdehnung von etwa 100 km Länge und etwa 25 km Breite. Sie ist somit die größte der Ryukyu-Inseln.

Naha, die Hauptstadt Okinawas, ist mit 300.000 Einwohnern die größte Stadt der Insel. Insgesamt wohnen auf der Hauptinsel etwa anderthalb Millionen Menschen.

Hauptinsel Okinawa

Erst 1871 wurde Okinawa offizieller Teil Japans. Bis zu dieser Zeit war sie das Zentrum des Ryukyu-Königreiches.

Der südliche Teil der Insel ist ziemlich dicht besiedelt, ganz im Gegensatz zum nördlichen Teil, welcher vergleichsweise eher schwach bewohnt wird.

Klima

grvergleichokinruegen 160

Größenvergleich
Die Insel Rügen ist in der Ausdehnung der Okinawas etwa gleich

Es herrscht hier subtropisches Klima - also im Sommer hat man um die 26-28°C, im Winter angenehme milde 16-18°C. Aber es regnet übers Jahr ziemlich häufig und im Herbst kommen die Taifune, von denen Okinawa regelmäßig heimgesucht wird.

Das im Ryukyu-Königreich eingeführte Waffenverbot führte auf Okinawa zur Entwicklung verschiedener Kampfkünste, die teilweise waffenlos, teilweise unter Verwendung von Werkzeugen, die zu Waffen umfunktioniert wurden, das Verbot umgingen, wie z.B. Karate/To-de und Kobudo.

Sprache, politische Lage

okinawastuetzpunkte 160

Okinawa Hauptinsel
Rot ist die Fläche, die US-Militärstützpunkte beanspruchen

Die ursprüngliche Landessprache (Okinawa bzw. Uchinaguchi) wird heute nur noch von einem geringen Teil der Bevölkerung, meistens von alten Leuten, fließend gesprochen. Aber auch das auf Okinawa gesprochene Japanisch unterscheidet sich zum regulären japanisch durch einen, wenn auch marginalen, okinawischen Dialekt.

Die politische Lage auf Okinawa ist geprägt durch Spannungen, die durch das enge Zusammenleben der Bevölkerung mit den US-Truppen (diverse US-Militärstützpunkte) entstehen.

Beanspruchung/Besetzung der Insel durch USA

Die Schlacht um Okinawa im Jahre 1945 war eine der letzten großen Schlachten im Zweiten Weltkrieg, die schätzungsweise 120.000 Menschenleben kostete. Als Folge des Zweiten Weltkrieges wurde die Insel durch die USA besetzt.

Für die USA ist Okinawa als „unsinkbarer Flugzeugträger“ aufgrund der Nähe unter anderem zu Taiwan und Nordkorea von großer geostrategischer Bedeutung. Daher ist - trotz wiederholter Proteste der lokalen Bevölkerung - nicht zu erwarten, dass die USA die von den ihnen verwendeten Flächen - fast 10 Prozent der Insel - in absehbarer Zeit vollständig zurückgeben werden.