Matsumora Kosaku

Matsumora Kosaku
(1829-1898)

Sensei Kosaku Matsumora wurde am 18.03.1829 in Tomari auf Okinawa geboren.

Über sein Lebn ist relativ wenig bekannt. Vieles ist nicht widerlegt.
Er gilt jedoch als Begründer des Tomari-Te.
Von Anan Shionja, einem chinesischen Schiffsbrüchigen aus Fuchou Hauptstadt d. chin. Provinz
Fukien, ca. 3 Mio. Einwohner
, soll er die Kunst des Quan-Fa gelehrt bekommen haben.

Matsumora war jedoch auch Schüler unter so berühmten Meistern wie: Teruya Kishin, Uko Giko und höchstwahrscheinlich auch Makabe (welcher selbst bei Sakugawa lernte).
Er wurde aufgrund seiner enormen Kampfkunst-Leistungen auch „BushiMitglied des Kriegerstands,
später dann Samurai
Matsumora“ genannt.
Zu Matsumoras wichtigsten Schülern zählen neben Yamazato Kiki, Iha Kotatsu, Kyan Chotoku u.a. auch Choki Motobu.

Matsumora stand im Dienste des Königs und gehörte der königlichen Leibgarde an.
Sensei Matsumora starb am 7. November 1898.

Quellen: KDK Nordhausen, shimabuku.com, wikipedia