Jion

ist der Name einer Karate-Kata und bedeutet etwa soviel wie  „Tempelklang“ oder auch „Liebe und Güte“. Sie gehört zur selben Gruppe wie Jiin und Jitte.

Die Kata stammt wahrscheinlich aus dem Jion-ji-Tempel in China und der Shorei-Schule und wurde von der Tomari-Region aus verbreitet.

Diese typische Shotokan Kata hat Meister Gusukuma (ein Meister Azatos) als Schöpfer. Sie ist eine der höheren Grundkata von mittlerer Schwierigkeit. Sie muss zum 1. Dan beherrscht werden und besteht aus 46 Bewegungen.

Lernziel sind ruhige Bewegungen, die in ihrer Sanftheit Buddha entsprechen, aber im Inneren voll von geistiger Energie sind sowie elegant auch in Wendung und Wechsel. Ihre Übung vermittelt die vollkommene Harmonie in der Bewegung, das Gleichgewicht des Geistes und führt zu einem direkten, wirkungsvollen Kampfstil. Typisch sind Yori Ashi und Drehung (Manji uke) mit Folgeabwehr in oberer, mittlerer und unterer Stufe.

Die Jion gehört - wie die Kanku-dai - zur Gruppe der Shitei-Kata (Pflicht-Kata) im Shotokan-Karate.

Sie sollte in einer Zeit von zirka 60 Sekunden ausgeführt werden.

wikipedia