Heian Nidan

heiannidan kanji 160

Heian Nidan
Auch unter ihrem älteren Namen "Pinan Shodan" beaknnt

Sie ist die zweite der Heian-Katas bzw. unter ihrem älteren Namen, Pinan Shodan, die erste der Pinan-Reihe. Der Karateka erlernt sie direkt nach Heian Shodan (Pinan Nidan).

Ursprünglich war diese Kata die erste der Reihe, Funakoshi Gichin änderte jedoch die Reihenfolge, weil sie im Vergleich zur Heian Shodan schwieriger zu erlernen ist. Die Heian Nidan ist verwandt mit der Bassai Dai.

Der Embusen (Schrittdiagramm) der Kata ähnelt der der Heian-Shodan. Das wichtigste Merkmal der Heian-Nidan sind die Gyaku-Techniken. Weiterhin enthält die Kata zwei Fußtritte - Yoko-geri-keage und Mae-geri, ferner Nukite (Fingerspitzenstoß) und Moroto Uchi-(Ude)-Uke (ein Block von innen nach außen).

Ein zentrales Element dieser Kata ist die Rückwärtsstellung (Kokutsu Dachi), die in dieser Kata ziemlich häufig vorkommt.

Die Kata besteht aus 26 Bewegungen und dauert ca. 40 Sekunden